Die besucherstärkste Freilichtbühne Niedersachsens liegt mitten im Wald am Rande der kleinen Ortschaft Ahmsen. Auf der breiten Naturbühne führen wir von Anfang Mai bis Mitte September jährlich ein religiös orientiertes Schauspiel und ein Familienmusical auf. Darüber hinaus vervollständigen verschiedene Gastveranstaltungen unser Programm. Der Zuschauerraum ist komplett überdacht und schützt unsere Besucher nicht nur vor Regen, sondern auch bei starker Sonneneinstrahlung.
In jedem Jahr hält die Waldbühne Ahmsen zwei Produktionen für Sie bereit: Ein Familienmusical und ein religös orientiertes Schauspiel.
Aufgrund der Corona-Pandemie behalten wir uns Änderungen vor.
Die Plätze werden entsprechend der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienevorschriften verteilt.
Dabei versuchen wir Ihre Platzwünsche bestmöglichst zu berücksichtigen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Es gibt Geschichten, die es wert sind, weitererzählt zu werden. „Pinocchio“ ist so eine. Es ist eine Geschichte vom Erwachsenwerden. Eine spannende Reise voller fantastischer Momente und vieler überraschender Wendungen.
Der arme, alte Geppetto staunt nicht schlecht, als die von ihm aus einem Stück Holz geschnitzte Puppe plötzlich quicklebendig wird. Schnell wird klar, Pinocchio sorgt für jede Menge Wirbel im Leben seines Vaters. Pinocchio ist wild, frech und sehr neugierig.
Er durchquert voller Tatendrang fantastische Welten und erlebt aufregende Abenteuer. Pinocchio muss vielen trügerischen Verlockungen widerstehen. Wer ist Freund? Und wer ist Feind?
Einen Traum verfolgt er dabei mehr als jeden anderen: Endlich ein richtiger Junge zu werden - ein Junge aus Fleisch und Blut.
Begleiten Sie in diesem Sommer Pinocchio auf seiner Reise und erleben Sie, was passiert, wenn mal allzu gerne die Wahrheit ein wenig verdreht wird.
Erleben Sie eine Welturaufführung mit frischer Musik, jeder Menge Spaß und Abenteuer. Pinocchio ganz neu und doch so wie wir ihn kennen und lieben.
Das Team „Pinocchio“ und Judith Röser freuen sich auf Sie!
Frei nach Carlo Collodi
Text und Musik: Jan Radermacher und Timo Riegelsberger Inszenierung und Gesamtleitung: Judith Röser
Leben - Leiden - Sterben sowie die Botschaft der Auferstehung unseres Herrn JESUS CHRISTUS
Passionsspiele gehören zum Urbestandteil des Freilichttheaters. Die Darstellung des biblischen Stoffes wird immer wieder an verschiedenen Orten unter freiem Himmel aufgeführt.
Nach 1990, 2000 und 2010 werden die Ahmsener auch bald wieder die „PASSION“ mit großem Engagement anpacken. Für die Mitglieder der großen Spielschar ist die Mitwirkung jeweils eine besondere Herausforderung. Mit großer Hingabe wird das Ensemble wieder versuchen, das Leben, Handeln und den Leidensweg Christi sowie die Botschaft seiner Auferstehung glaubhaft und beeindruckend darzustellen. In einer Neufassung unseres langjährigen Spielleiters wird die Dramatik des Geschehens - eng angelegt an die vier Evangelisten - in zeitgenössischer Weise aktualisiert. Jeden Tag können wir heute noch miterleben, wie nahe das „Hosanna!“ und das „Kreuzige ihn!“ beieinander liegen. Auch im 21. Jahrhundert werden wir immer wieder Zeugen, wie blinder Hass, Neid und Gefühlskälte die Menschen weltweit zu Gewalttaten, Grausamkeiten und Mord hinreißen. Menschen werden um des eigenen Vorteils willen verraten, ausgeliefert und gefoltert.
Das Passionsspiel ist nicht nur ein von Qualen und Tod gezeichnetes trauriges Spiel. Die Botschaft soll sein: Die Hoffnung der Welt liegt in der Auferstehung Christi, die Hoffnung jedes Einzelnen auf Ewiges Leben. Der Tod soll seine Schrecken verlieren und sich wieder in Leben verwandeln.
Warum also eine erneute Passion?
Mit der Ahmsener Passion will das Ensemble der Waldbühne lautstark aufrufen gegen Hass, Gewalt und Grausamkeit und den Menschen Hoffnung und Lebenskraft geben.
Zusammengetragen aus den vier Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes
Neubearbeitung und Inszenierung: Bernd Aalken
Neben den eigenen Produktionen bietet die Waldbühne Ahmsen auch anderen Kulturschaffenden die Möglichkeit Ihnen ein vielfältiges Angebot bieten zu können.
Die Karten der Veranstaltung "Simon & Garfunkel" behalten ihre Gültigkeit.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
presented by SET Musical Company
MEHR MUSICAL GEHT NICHT!!
Star Ensemble wieder mit neuem Programm auf Tournee
ERLEBEN SIE DIE MUSICAL NIGHT IN CONCERT 2022 !!!
Alle Highlights der letzten Tournee mit neuen Höhepunkten aus 27 Musicals
Stars.Hits.Live.Das Original!
One night only
Wenn am Ende einer Veranstaltung fast alle Besucher sagen, “schade, dass es schon vorbei ist”, dann muss es sich um ein außergewöhnliches Erlebnis gehandelt haben. So nämlich berichtet die allgemeine Presse über die MUSICAL NIGHT. Mit Stimmen, die unter die Haut gehen und farbenprächtigen Köstümen präsentieren internationale Stars ein aufregendes Programm.
Das internationale Starensemble ist wieder mit einer rasanten Musical Show auf Tournee, die in den letzten Jahren bereits triumphale Erfolge feiern konnte. Jahr für Jahr gelingt es der SET MUSICAL COMPANY, den Erfolg der Show zu steigern. Eine Reise voll neuer Hits und geschätzter Evergreens – direkt in die Herzens des Publikums.
One night Only: Das Ensemble freut sich auf Sie!
MUSICALLISTE:
HINTERM HORIZONT
PARAMOUR
SOMETHING ROTTEN
HELLO DOLLY
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
FROZEN – DIE EISKÖNIGIN
DAS DSCHUNGELBUCH
MARY POPPINS
TARZAN
KÖNIG DER LÖWEN
WICKED
GHOST
SISTER ACT
THE GREATEST SHOWMAN
A STAR IS BORN
HAMILTON
WEST SIDE STORY
CABARET
LIEBE STIRBT NIE
PHANTOM DER OPER
PRETTY WOMAN
THE PROM
MAMMA MIA
ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK
ROCK OF AGES
TINA TURNER THE MUSICAL
WE WILL ROCK YOU
ABBA ist Kult!
Seit 25 Jahren gibt es schon keine Konzerte des schwedischen Erfolgsquartetts mehr -aber umso umjubelter sind die Live-Auftritte der fantastischen Coverband - denn die quirligen ABBA-Hits begeistern das Publikum bis heute!
Eine Show, die das Raum-Zeit-Kontinuum außer Kraft setzt und die Zuschauer quasi direkt in die schrillen 70er Jahre beamt, sorgt dafür, dass alles echt wirkt. Mit Plateausohlen und Glitzeroveralls lassen die Musiker, die Illusion wahr werden, Anni, Agnetha, Björn und Benny stünden live auf der Bühne.
So lebt die unverkennbare Kombination aus einmalig mitreißender Rhythmen und populären Melodien der schwedischen Kultband weiter und die Stimmung der stürmischen 70er wird perfekt transportiert: jeder der unfassbaren 18 Nummer-eins-Hits von ABBA ist im Repertoire der „ABBA-Night", die schon seit 15 Jahren regelmäßig für ausverkaufte Hallen sorgt.
Bis heute zählt ABBA mit 380 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und die professionelle Bühnen-Performance bei der ABBA-Night tut alles dafür, dass dieser Ruhm nicht verblasst: Die Band liefert nicht nur ein einzigartiges musikalisches Spektakel, sondern auch eine packende Bühnenshow in originalgetreuen Kostümen. Hier steht der Spirit einer einzigartigen freien, wilden und glitzernden Zeit auf der Bühne:
Thank you for the music, the songs l'm singing, thanks for all the joy they`re bringing…
Mitwirkende:
Waterloo (2 Sängerinnen, 5 Musiker)
Schlagzeug: Stephan Preussner
Bass: Bernhard Froh
Akustikgitarre: Friedemann Sturm
Agnetha: Nora Reder
Anni-Frid: Helena Hellquist
Benny (piano): Oleksandr Zaytsev
Björn (git): Thomas Götze
(Änderungen vorbehalten)
Mit Liedern wie „Sound of Silence" und „Bridge over Troubled Water" schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation, die bis heute auch junge Musikfans weltweit begeistern. Nach Beendigung der gemeinsamen Bühnenkarriere wird der Spirit des Folk-Rock-Duos mit der „Simon and Garfunkel Tribute Show weitergeführt - eine Hommage an die Urväter der Singer-Songwriter.
Graceland präsentiert in einer neuen und aufwändigen Show mit Band & Streichquartett die bekanntesten Hits und lässt den musikalischen Geist seiner Vorbilder wiederaufleben. Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel) beweisen mit ihrem aktuellen Projekt eindringlich: die Klassiker des wohl erfolgreichsten Folkrock-Duos der Welt harmonieren perfekt mit Band und Streichern. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den anderen Instrumenten lässt die Songs zu einem außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Bei ihren Konzerten durchstreift das Duo die gefühlvollen Lieder und „rockt" an anderer Stelle das Publikum.
Die „Simon & Garfunkel Tribute Show" ist daher nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen, sondern nun noch einmal live erlebbar.
Mitwirkende: 8 Musiker
Graceland-Duo
Band
Streichquartett
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Samstag - 13.08.2022
|
19:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 14.08.2022
|
15:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Mittwoch - 17.08.2022
|
19:00 Uhr
|
Pinocchio
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 21.08.2022
|
15:30 Uhr
|
Pinocchio
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 28.08.2022
|
15:30 Uhr
|
Pinocchio
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 02.09.2022
|
19:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 04.09.2022
|
15:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Samstag - 10.09.2022
|
19:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Sonntag - 11.09.2022
|
15:30 Uhr
|
Die Passion
|
Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Freitag - 26.08.2022
|
20:00 Uhr
|
ABBA-Night
|
Tickets reservieren |
Samstag - 27.08.2022
|
20:00 Uhr
|
Simon & Garfunkel - Tribute Show
|
Tickets reservieren |
Eine Schulaufführung ist alles andere als eine "normale" Aufführung. Knapp 2000 Kinder rufen, klatschen und fiebern mit den Hauptfiguren mit. Diese einmalige Kulisse bildet in jedem Jahr eines der Highlights für die Spielschar.
Reservieren Sie sich als Schule oder Kindergarten schnell Ihre gewünschten Plätze - erfahrungsgemäß sind diese schnell vergriffen.
Restkarten stehen natürlich auch allen anderen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.
Für die Buchung und weitere Informationen steht Ihnen unser Team telefonisch oder per Mail zur Verfügung:
Telefon: 05964 1027
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tausende Frauen aus dem gesamten Nordwesten treffen sich jährlich auf unserer Bühne zur Frauenkundgebung. Auf Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) erleben sie verschiedene geistliche Impulse und großes Volkstheater.
Seien Sie herzlich eingeladen.
Für die Buchung und weitere Informationen steht Ihnen unser Team telefonisch oder per Mail zur Verfügung:
Telefon: 05964 1027
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Datum | Uhrzeit | Aufführung | |
---|---|---|---|
Sonntag - 24.05.20 | 15:30 Uhr | Premiere Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Sonntag - 31.05.20 | 15:30 Uhr | Käpt’n Blaubär | Tickets reservieren |
Im Jahre 2003 gründete sich der Verein zur Förderung der Waldbühne Ahmsen e.V.. Ziel dieses Vereins war und ist die finanzielle Förderung unserer Waldbühne. Die Waldbühne Ahmsen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich einer kulturellen Arbeit mit Breitenwirkung verschrieben hat. Mit über 40.000 Besuchern jährlich ist unsere Waldbühne Ahmsen die besucherstärkste Kultureinrichtung des Emslandes mit 250 aktiven Mitgliedern in jährlich drei Theaterproduktionen!
In Zeiten leerer öffentlicher Kassen ist die Chance, eine Erhöhung der finanziellen Unterstützung unserer Kulturarbeit zu bekommen fast aussichtslos. Daher freuen wir uns ganz besonders, dass durch die Hilfe unseres Fördervereins in den letzten Jahren neben Zuschüssen für die neue Zuschauertribüne weitere Fördermittel in die Technik geflossen sind.
Diese Kulturinitiative in Ahmsen hat es nach über 60 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit verdient, auch weiterhin durch breite Schichten der Bevölkerung gefördert zu werden. Deshalb brauchen wir auch Ihre Hilfe. Werden Sie Mitglied des Fördervereins der Waldbühne Ahmsen e.V. und unterstützen Sie uns bei der Pflege und Erhaltung unseres Freilichttheaters. Sie leisten damit einen Beitrag zum Erhalt der Kulturregion Emsland.
Als Mitglied des Fördervereins erhalten Sie alljährlich eine Einladung zu den Premieren auf unserer Waldbühne, außerdem kann der Mitgliedsbeitrag abgesetzt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und freuen uns schon heute, Sie in unserem Kreis der Förderer begrüßen zu dürfen. Werden Sie Mitglied!
Nähere Informationen erhalten Sie, falls noch gewünscht, beim 1. Vorsitzenden des Fördervereins:
Ticketvariante | Kosten |
---|---|
Erwachsene | 9,90 € |
Jugendliche | 5,99 € |
Kinder unter 13 Jahren | Kostenlos |
Waldbühne Ahmsen
Zur Waldbühne 21
49774 Lähden-Ahmsen
Büro
Vinner Straße 3
49774 Lähden-Ahmsen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten
11. Jan. - 02. Mai:
Di. - Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr
03. Mai - 11. Sept.:
Di. - Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
© 2022 Waldbühne Ahmsen e. V.. Alle Rechte vorbehalten.